Mitwirkende |
Birgitta Alber, Martin Braun, Marc Fournier, Matthias
Goos, Anja Groß, Lorraine Haist, Philipp Harter, Andreas
Masuch, Thomas Münscher, Thomas Nordheim, Jan Pfitzenmeier,
Gabi Riedel, Stefanie Roth |
Zum Stück |
Im Mittelpunkt
der Komödie Molières, die im Jahr 1668 in Paris uraufgeführt
wurde und die auf die "Topfkomödie" (Aulularia)
des Plautus zurückgeht, steht Harpagon. Er verkörpert
den Typus des reich gewordenen Bürgers, der aber geizig ist
und ständig befürchtet, getäuscht, betrogen und
bestohlen zu werden. Daher hält er seinen gesamten Besitz
verborgen. Seine Kinder, die das Leben genießen wollen,
leiden unter dem Geiz des engstirnigen Vaters. |